Die Achtsame Geburt
Werdende Eltern Wochenende- Achtsamkeit für Schwangerschaft und Geburt, als mentale Vorbereitung.
- Freitag von 16:00 Uhr- 19:00 Uhr
- Samstag von 9:00 Uhr- 12:00 Uhr
- Sonntag von 9:00 Uhr- 12:00 Uhr
- Für wen: Paare, die sich gemeinsam auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten wollen.
- Kosten: 180 € pro Paar
Eltern zu werden ist eine der größten Veränderungen im Leben. Dieser Übergang bringt oft eine Mischung aus Freude, Aufregung und Herausforderungen mit sich. Der Kurs für Paare bietet euch Raum und praktische Werkzeuge, um diese besondere Zeit bewusst und gestärkt zu erleben.
Elternwerden – ein Weg der Wandlung
Ein Kind ins Leben zu begleiten, gehört zu den tiefgreifendsten Wandlungsprozessen im Leben. Dieser Weg ist voller Intensität – getragen von Vorfreude und Liebe, aber ebenso von Unsicherheiten, Fragen und neuen Herausforderungen.
Gerade in dieser besonderen Zeit kann eine bewusste Haltung wertvolle Unterstützung schenken: Sie lädt dich ein, innezuhalten, dich mit deinem Atem, deinem Körper und deiner inneren Kraft zu verbinden. So entsteht mehr Gelassenheit, Vertrauen und Hingabe – nicht nur im Umgang mit Stress oder Schmerz, sondern auch im Erleben von Nähe, Verbundenheit und Lebendigkeit.
In meinem Kurs öffne ich einen geschützten Raum, in dem du sowohl Wissen als auch unmittelbare Erfahrungen sammeln kannst. Ich begleite dich darin, neue Wege im Umgang mit Unsicherheit und Intensität auszuprobieren und deine eigene Stärke zu spüren. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dich und dein Baby in dieser sensiblen, magischen Zeit zu unterstützen und euch einen liebevollen, nährenden Start zu ermöglichen.
Wie Michel Odent sagt: "Es ist nicht egal, wie wir geboren werden." Jede Geburt ist einzigartig – ein kraftvoller, lebendiger Prozess, der viele mögliche Wege kennt. Geburt ist kein starres Ereignis, sondern eher wie ein Garten mit unzähligen Eingängen: Wo auch immer du eintrittst, du kannst den Weg auf deine Weise mitgestalten. Für mich bedeutet Vorbereitung nicht, jeden Schritt zu kontrollieren, sondern Vertrauen wachsen zu lassen und den Raum für deine innere Weisheit zu öffnen.
In einer ruhigen und achtsamen Atmosphäre wechseln sich in meinem Kurs theoretische Impulse und praktische Erfahrungsräume ab – klar, sinnlich, nährend. Ich lade dich ein, Themen rund um Geburt, Elternsein, Körper, Geist und Gefühl zu erkunden – ehrlich, lebendig und mit viel Raum für dein Spüren, deine Fragen und deine eigenen Erfahrungen.
Was euch erwartet:
Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen
Die Rolle der Gedanken und wie sie unsere Empfindung – auch von Schmerz – beeinflussen
Der physiologische Ablauf der Geburt
Umgang mit Schmerz, Angst, Stress und Unsicherheiten
Achtsame Kommunikation – auch mit medizinischem Personal
Wie derdie Partnerin unterstützen kann
Eltern sein, Paar bleiben: Rollen, Bedürfnisse, Wochenbett & Stillzeit
Austausch und Verbindung mit anderen werdenden Eltern
Warum Achtsamkeit?
Achtsamkeit stärkt die innere Balance und das Vertrauen in die eigenen Ressourcen. Studien belegen, dass diese Praxis dabei hilft, Herausforderungen bewusster zu meistern und eine tiefere Verbindung zu sich selbst, zum Partner und zum Baby aufzubauen.